Bedarfsbogen
Aby wypełnić ten formularz, włącz obsługę JavaScript w przeglądarce.
Pflegegrad
Erfolgt aktuell eine Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst?
Medizinische Angaben
Wollen Sie künftig einen ambulanten Pflegedienst in Anspruch nehmen?
Sind ansteckende Krankheiten vorhanden (z.B. MRSA):
Hörvermögen:
Sehvermögen:
Sprachevermögen:
Orientierung – zeitlich
Orientierung – örtlich
Orientierung – persönlich
Gesichtspflege:
Mundpflege:
Oberkörperpflege:
Gesäß/Beinpflege:
Intimpflege:
Haarpflege:
Rasieren:
Handpflege:
Fußpflege:
Motorische Einschränkungen in der Bewegung:
Motorische Einschränkungen beim Treppensteigen
Motorische Einschränkungen beim Duschen/Baden:
Motorische Einschränkungen beim An- & Ausziehen:
Transfer
Hilft die Person beim Transfer mit?
Nahrungsaufnahme:
Kau-/Schluckstörungen:
Nimmt der/die pflegebedürftige Schlafmittel?
Hat der/die pflegebedürftige Einschlafprobleme?
Hat der/die pflegebedürftige Durchschlafprobleme?
Leidet der/die pflegebedürftige unter Inkontinenz?
Meldet sich die Person, wenn sie zur Toilette muss?
Ist der/die pflegebedürftige aktuell in einer Therapie?
Wo wohnt der/die pflegebedürftige?
Wohnung:
Einkaufsmöglichkeiten (zu Fuß erreichbar in ca.):
Ausstattung des Zimmers der Betreuungskraft:
Freie Zeit für den Betreuer (jeder Betreuer hat Anspruch auf 2 Stunden Pause pro Tag und 2 x halbe Tage oder 1 ganzen Tag frei) Fur welche Option enscheiden Sie sich?
Soll die Betreuungskraft weiblich oder männlich sein?
Benötigt die Betreuungskraft einen Führerschein?
Welche Aufgaben soll die Betreuungskraft übernehmen?
Benötigt der Ehepartner Unterstützung?
Ist eine Haushaltshilfe im Einsatz?
Haben Sie Haustiere?
Wie lange soll die Betreuung dauern?
Wie haben Sie von uns erfahren?
DSGVO-Einverständnis:
Bestätigung